Leistungen

„Stark machen für das Leben.“ Seit 1879 leben wir diesen Satz in unserer sozial-diakonischen Arbeit in der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe sowie der Sozialpsychiatrie – und setzen ein starkes Zeichen für die Begleitung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen, psychisch Kranken und älteren Menschen.

Von der Industriellentochter Julie Spannagel und weiteren Mitstreitern aus Marburg am 19. November – dem Tag der Heiligen Elisabeth von Thüringen – gegründet, erweiterte der St. Elisabeth-Verein e.V. sein pädagogisches und pflegerisches Angebot über die Jahre kontinuierlich.

Mittlerweile machen im St. Elisabeth-Verein und seinen Tochterunternehmen mehr als 1.800 Mitarbeitende seiner Namensgeberin alle Ehre.

Regionen

Wir sind regionalogisch und vom Fach! Informieren Sie sich über die Leistungsangebote der Kinder-, Jugend- und Familienhilfen unserer Fachbereichs- und Regionalbüros in Marburg, Bad Wildungen, Biedenkopf, Schwalmstadt, Sachsen und Thüringen.

Tochtergesellschaften

Zur Unternehmensgruppe St. Elisabeth-Verein gehören einige Tochtergesellschaften. Diese wurden aus dem St. Elisabeth-Verein e.V. heraus gegründet, so die "DL"  - St. Elisabeth - Dienstleistungen GmbH und die "GISA"  - St. Elisabeth - Innovative Sozialarbeit gGmbH. Oder sie kamen zur Unternehmensgruppe dazu, wie die "Louisenstift gGmbH", Königsbrück / Sachsen.

Diese "Töchter" ergänzen das Angebots- und Aufgabenspektrum der "Muttergesellschaft" und ermöglichen hohe Synergieeffekte.