Seit 25 Jahren treue Stütze der Verwaltung: Harald Bausen für 25 Dienstjahre geehrt

Für 25 Dienstjahre wurde jetzt Harald Bausen aus der Leistungsabrechnung des St. Elisabeth-Vereins von Vorstand Matthias Bohn mit der Ehrennadel und Urkunde ausgezeichnet.

Zum 25-jährigen Dienstjubiläum von Harald Bausen (Mitte) überreichte Vorstand Matthias Bohn (rechts) Jubiläumsurkunde und Ehrennadel des St-Elisabeth Vereins im Beisein von Jürgen Bange von der Mitarbeitervertretung.

Wie bei so vielen Kolleg*innen, gab es auch für Harald Bausen keinen gradlinigen Karriere-Verlauf. Nach Abitur und Wehrdienst studierte der gebürtige Medebacher mit Unterbrechungen von 1983 bis 1997 Geschichtswissenschaften in Marburg und schloss mit Magister ab.

In der kleinen Feierstunde im Rahmen seiner Kolleg*innen gab Matthias Bohn einen kleinen Einblick in die Laufbahn: 1996 hatte Harald Bausen bereits die erste geringfügige Beschäftigung im St. Elisabeth-Verein. Neben dem Aufbau und Einführung einer Datenbank zur Seminarverwaltung, gab es erste Aufgaben in der Buchhaltung.

Nach 1998 folgte dann der feste Einstieg in die Finanzbuchhaltung des Vereins. Bis heute ist er feste Stütze der Leistungsrechnung der Jugendhilfe im St. Elisabeth-Verein. Das zweite Standbein war von Beginn an Aufbau und Ausbau des Archivs im St. Elisabeth-Verein.

Aufgrund seiner geschichtlichen Kenntnisse hatte Bausen zudem im Zusammenhang mit der 125-Jahr-Feier des Vereins im Jahr 2004 auch einen Lehrauftrag zur Gemeinwesenarbeit an der Universität Marburg.

Im Jahr 2018 wurde Harald Bausen erstmals in die Mitarbeitervertretung des St. Elisabeth-Vereins gewählt. Seit 2019 agiert er auch als stellvertretender Beisitzer im Schlichtungsausschuss der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Hessen und seit 2021 ist er Mitglied im Verwaltungsrat der EZVK.

Auch wenn Harald Bausen mit seiner Frau Barbara nun schon fast 40 Jahre im Landkreis Marburg-Biedenkopf lebt und mittlerweile auch in seinem Wohnort in Vereinen und im Ortsbeirat tätig ist, so ist er seinem Geburtsort Medebach im Hochsauerlandkreis bis heute verbunden. So war er von 1992 bis 2019 Leiter des städtischen Museums und von 1995 bis 2009 Vorsitzender des Geschichtsvereins Medebach.

Die Sachlichkeit und Ruhe, die Harald Bausen in seinem beruflichen Alltag ausstrahlt, wurde nicht nur von Vorstand Matthias Bohn anerkannt. Auch Jürgen Bange als Vertreter der Mitarbeitervertretung würdigte die Arbeitswiese seines Kollegen: „Du bist kein Mann der großen Worte, aber im Endeffekt treffen deine Beiträge immer den Kern der Sache und helfen uns allen dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.“