Mitarbeiter des St. Elisabeth-Vereins vom Netz!werk Nordhessen ausgezeichnet:

Manfred Günther erhält Award „Menschen, die bewegen“

Sichtlich überrascht und erfreut zeigten sich Miki Lazar (rechts) und Manfred Günther (Mitte) von der Auszeichnung „Menschen, die bewegen“ durch Carsten Viernau (links) vom Nertzwerk!Nordhessen. Foto: Andreas Weber

„Wir sitzen alle in einem Boot!“, unter diesem Motto wurde beim Jahresabschluss-Event des Netz!werks Nordhessen nicht nur Unterhaltung im doppelten Sinne geboten – Programm mit Musik und Tombola und die Möglichkeiten des Austausches. Auf dem Dampfer Hessen in Kassel wurden erstmals die Netz!werk Nordhessen Awards verliehen.

Der Preis für Kunst und Kultur ging an „100 Menschen – 100 Tage“, ein begleitendes Projekt zur Ausstellung „erste Hilfe“ im Hugenottenhaus Kassel, und damit auch an die Initiator*innen des Kunsthauses, in dem wechselnde Ausstellungen moderner Kunstgeschichte stattfinden.

Der Preis für Satire und Komische Kunst ging an die Caricatura Kassel, eine Galerie, die in mehreren Ausstellungen jährlich Arbeiten aus den Bereichen Cartoon, Karikatur, Komische Zeichnung und Malerei zeigt.

Die „Omas gegen Rechts“ wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. Die zivilgesellschaftlich überparteiliche Initiative will sich nach eigenen Angaben in den politischen Diskurs einmischen. Die älteren Frauen, die sich selbst als Omas bezeichnen, wollen ihre Stimme zu den Problemen und Fragestellungen der heutigen Zeit erheben.

Für zwei Gäste kam eine Auszeichnung unerwartet: Miki Lazar (Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Kassel) und Manfred Günther, der den St. Elisabeth-Verein Marburg im Netzwerk vertritt, erhielten einen Preis als „Menschen, die bewegen“.  „Ich bin sprachlos und gerührt“, sagte Günther, der den Preis für sein Engagement und Miteinander im Netzwerk, aber auch stellvertretend für die Arbeit des St. Elisabeth-Vereins erhielt.

Es seien so viele fantastische Menschen zum Netzwerk gestoßen, dass es unfair wäre, jetzt einzelne aufzuzählen, sagte Carsten Viernau, der Initiator des Netzwerkes. „Dennoch waren wir so frei und haben uns das Recht rausgenommen, im Rahmen unseres Events erstmalig die Netz!werk Nordhessen Awards zu verleihen.“

„Wir wollen mit unseren bescheidenen Mitteln versuchen, denen zu helfen, die zumeist durchs Raster fallen, denen eine Stimme zu geben, die gewöhnlich nicht gehört werden und natürlich uns engagieren, dass unsere kleine Umgebung ein klein wenig besser, schöner und solidarischer wird“, nennt Viernau eine wichtige Motivation, sich gemeinsam zu engagieren. „Wenn uns dann Menschen, Vereine, Organisationen, Initiativen oder Unternehmen begegnen, die ähnliche Ziele verfolgen, so freut uns dies sehr. In vielen Fällen vernetzen wir uns und realisieren gemeinsame Ideen und Projekte.“

Mehr zum Netzwerk unter www.netzwerknordhessen.de.